Vortrag Zeitenblicke
08.04.2025 | Knappensaal
Mit einem voll besetzten Knappensaal im SZentrum zeigte sich einmal mehr das große Interesse an der Geschichte der Stadt Schwaz. Die Veranstaltungsreihe „Zeitenblicke“ lud am 8. April erneut zu einer faszinierenden Reise in die Vergangenheit ein.
Vizebürgermeister Martin Wex und Ursula Kirchner vom Stadtarchiv Schwaz führten das Publikum mit historischen Bildern und lebendigen Erzählungen durch die Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt – von den kreativen Ausdrucksformen der Bergbauzeit bis hin zu den Kunstwerken, die das Stadtbild bis heute prägen.
Ein Abend voller spannender Einblicke, unterhaltsamer Anekdoten und regen Austauschs, der eindrucksvoll bewies: Die Vergangenheit von Schwaz hat viel zu erzählen – und viele, die zuhören wollen.





Diesen Beitrag teilen oder versenden:
Vortrag Zeitenblicke

08.04.2025 | Knappensaal
Mit einem voll besetzten Knappensaal im SZentrum zeigte sich einmal mehr das große Interesse an der Geschichte der Stadt Schwaz. Die Veranstaltungsreihe „Zeitenblicke“ lud am 8. April erneut zu einer faszinierenden Reise in die Vergangenheit ein.
Vizebürgermeister Martin Wex und Ursula Kirchner vom Stadtarchiv Schwaz führten das Publikum mit historischen Bildern und lebendigen Erzählungen durch die Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt – von den kreativen Ausdrucksformen der Bergbauzeit bis hin zu den Kunstwerken, die das Stadtbild bis heute prägen.
Ein Abend voller spannender Einblicke, unterhaltsamer Anekdoten und regen Austauschs, der eindrucksvoll bewies: Die Vergangenheit von Schwaz hat viel zu erzählen – und viele, die zuhören wollen.



