Tiroler Kleinwasserkraftwerks-Tagung 2023

28.03.2023 / SZentrum

Mit rund 150 teilnehmenden BetreiberInnen und hochkarätigen Vorträgen konnte sich die durch die Energieagentur Tirol organisierte Kleinwasserkraftwerkstagung als führende Informations- und Vernetzungsplattform zwischen Politik, Behörden, technischen Büros und BetreiberInnen in Tirol weiterhin gut positionieren.

Das SZentrum bildete am 28. März 2023 zum wiederholten Male einen perfekten Tagungs-Rahmen. Nach Grußworten der Schwazer Bürgermeisterin Viktoria Weber eröffnete LHStv. Josef Geisler mit einer Einordnung der Wasserkraft in den energiepolitischen Rahmen einen bunten Reigen an Fachvorträgen, die durch vorgetragene Revitalisierungsbeispiele einzelner Kraftwerksbetreiber niemals den Bezug zur Praxis verloren und in den Vortragspausen ergänzend in persönlichen Gesprächen vertieft werden konnten. Bildquelle: Energieagentur Tirol

Diesen Beitrag teilen oder versenden:

Tiroler Kleinwasserkraftwerks-Tagung 2023

28.03.2023 / SZentrum

Mit rund 150 teilnehmenden BetreiberInnen und hochkarätigen Vorträgen konnte sich die durch die Energieagentur Tirol organisierte Kleinwasserkraftwerkstagung als führende Informations- und Vernetzungsplattform zwischen Politik, Behörden, technischen Büros und BetreiberInnen in Tirol weiterhin gut positionieren.

Das SZentrum bildete am 28. März 2023 zum wiederholten Male einen perfekten Tagungs-Rahmen. Nach Grußworten der Schwazer Bürgermeisterin Viktoria Weber eröffnete LHStv. Josef Geisler mit einer Einordnung der Wasserkraft in den energiepolitischen Rahmen einen bunten Reigen an Fachvorträgen, die durch vorgetragene Revitalisierungsbeispiele einzelner Kraftwerksbetreiber niemals den Bezug zur Praxis verloren und in den Vortragspausen ergänzend in persönlichen Gesprächen vertieft werden konnten. Bildquelle: Energieagentur Tirol

Diesen Beitrag teilen oder versenden: