Musical „Die Schöne und das Biest“
12.05.2023 / 13.05.2023 / 18.05.2023 / 19.05.2023 / SZentrum
Standing Ovations für die Liedertafel Fruntsperg
Mit Standing Ovations bedankte sich das zahlreiche Publikum, das die vier Aufführungen des Musicals „Die Schöne und das Biest“ durch die Liedertafel Fruntsperg besuchte, für die großartigen Leistungen der circa 50 Akteure. Regisseur Norbert Mladek hatte das Märchen überaus fantasievoll auf der Bühne des SZentrums umgesetzt, und die wunderbare Musik mit ihren mal lyrischen, mal dramatischen Soli, Duetten und Ensembleszenen verzauberte das Publikum. Die gute Fee (Kathrin von Sauter) als Erzählerin schildert die Erlösung des in ein Biest verwandelten Prinzen (Simon Kräutler) durch die junge Bella (Karoline Troger), die sich gegen den Widerstand ihres Vaters (Willi Rogl), ihrer zwei Schwestern (Anne Putz und Victoria Danler) sowie ihres Verehrers Gustav (Simon Böck) zu ihrer wahren Liebe bekennt. Große Ensembleszenen und akrobatische Einlagen durch die „Kobolde“ (junge Turnerinnen der Turnerschaft Schwaz) komplettieren die symbolhafte Handlung. „Die Schöne und das Biest“ war die 15. Musicalproduktion der Liedertafel Fruntsperg seit dem Jahre 1993. Erfreuliches Detail am Rande: Der deutsche Komponist des Werks, Martin Doepke, meldete sich am Premierentag beim Ensemble mit einer Grußbotschaft und einem dreifachen Toi, toi, toi für die Aufführungen.
Bildquelle: Pixelstorys

Diesen Beitrag teilen oder versenden:
Musical „Die Schöne und das Biest“

12.05.2023 / 13.05.2023 / 18.05.2023 / 19.05.2023 / SZentrum
Standing Ovations für die Liedertafel Fruntsperg
Mit Standing Ovations bedankte sich das zahlreiche Publikum, das die vier Aufführungen des Musicals „Die Schöne und das Biest“ durch die Liedertafel Fruntsperg besuchte, für die großartigen Leistungen der circa 50 Akteure. Regisseur Norbert Mladek hatte das Märchen überaus fantasievoll auf der Bühne des SZentrums umgesetzt, und die wunderbare Musik mit ihren mal lyrischen, mal dramatischen Soli, Duetten und Ensembleszenen verzauberte das Publikum. Die gute Fee (Kathrin von Sauter) als Erzählerin schildert die Erlösung des in ein Biest verwandelten Prinzen (Simon Kräutler) durch die junge Bella (Karoline Troger), die sich gegen den Widerstand ihres Vaters (Willi Rogl), ihrer zwei Schwestern (Anne Putz und Victoria Danler) sowie ihres Verehrers Gustav (Simon Böck) zu ihrer wahren Liebe bekennt. Große Ensembleszenen und akrobatische Einlagen durch die „Kobolde“ (junge Turnerinnen der Turnerschaft Schwaz) komplettieren die symbolhafte Handlung. „Die Schöne und das Biest“ war die 15. Musicalproduktion der Liedertafel Fruntsperg seit dem Jahre 1993. Erfreuliches Detail am Rande: Der deutsche Komponist des Werks, Martin Doepke, meldete sich am Premierentag beim Ensemble mit einer Grußbotschaft und einem dreifachen Toi, toi, toi für die Aufführungen.
Bildquelle: Pixelstorys