100 Jahre Blasmusikverband
08.03.2025 | Silbersaal
Am 8. März 2025 wurde im SZentrum in Schwaz ein bedeutendes Jubiläum gefeiert: 100 Jahre Blasmusikverband Tirol. Zahlreiche Gäste aus Politik, Kultur und der Blasmusikfamilie versammelten sich, um diesen besonderen Anlass zu würdigen.
Ein musikalisches Highlight des Abends war der Auftritt der Militärmusik Tirol, die mit ihrem präzisen Spiel für Gänsehautmomente sorgte. Besonders beeindruckten die Uraufführungen der Auftragswerke Century Fanfare von Hermann Pallhuber und Und wenn ich dann mitspielen darf … von Florian Bramböck.
Neben den musikalischen Darbietungen bot der Abend spannende Einblicke in die Geschichte und Zukunft des Verbandes. Bürgermeisterin Victoria Weber, Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler und der Verbandsvorstand betonten die Bedeutung der Blasmusik für Tirol und würdigten das generationsübergreifende Engagement der Musiker:innen.
Die Veranstaltung in Schwaz war ein würdiger Auftakt zu einem Jubiläumsjahr voller Musik, Emotionen und Wertschätzung für das Ehrenamt sowie die kulturelle Vielfalt Tirols.












Diesen Beitrag teilen oder versenden:
100 Jahre Blasmusikverband

08.03.2025 | Silbersaal
Am 8. März 2025 wurde im SZentrum in Schwaz ein bedeutendes Jubiläum gefeiert: 100 Jahre Blasmusikverband Tirol. Zahlreiche Gäste aus Politik, Kultur und der Blasmusikfamilie versammelten sich, um diesen besonderen Anlass zu würdigen.
Ein musikalisches Highlight des Abends war der Auftritt der Militärmusik Tirol, die mit ihrem präzisen Spiel für Gänsehautmomente sorgte. Besonders beeindruckten die Uraufführungen der Auftragswerke Century Fanfare von Hermann Pallhuber und Und wenn ich dann mitspielen darf … von Florian Bramböck.
Neben den musikalischen Darbietungen bot der Abend spannende Einblicke in die Geschichte und Zukunft des Verbandes. Bürgermeisterin Victoria Weber, Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler und der Verbandsvorstand betonten die Bedeutung der Blasmusik für Tirol und würdigten das generationsübergreifende Engagement der Musiker:innen.
Die Veranstaltung in Schwaz war ein würdiger Auftakt zu einem Jubiläumsjahr voller Musik, Emotionen und Wertschätzung für das Ehrenamt sowie die kulturelle Vielfalt Tirols.










